Die Amazone fährt Fahrrad
Roman in Geschichten
Weltgeschichte im Zeitalter der Extreme in einem Leben ...
Zwischen Moskau und Berlin, zwischen Baltikum und Balkan, zwischen Krieg und Frieden spielt dieser Roman. Eine Frau namens Alina nimmt uns mit auf Reisen durch teils heitere, teils bedrohliche Stationen ihres Lebens. Aus der Geburtsstadt Riga flieht die Familie vor den Russen nach Berlin. Als Berlin bombardiert wird, weiter nach Polen. Jahre später im Krankenhaus erzählt sie ihrem Mann von ihrer russisch-lettischen Familiengeschichte. Vom großbürgerlichen Leben ihrer „Mammusch“ und den Erfahrungen ihrer Tante im sibirischen Lager. Nach einer Brustamputation stellt Alina, die „Amazone“, ihr bisheriges Leben als Frau eines Verlegers in Frage. Sie flüchtet mit einer bosnischen Freundin nach Kroatien und lernt den Balkan mit seinen grandiosen Landschaften kennen. Auch dort hat der Krieg Verwüstungen und zerrissene Familien hinterlassen. Alina schließt Freundschaften, hört[...]
DetailsOoge
Roman
Die kleine Nordseeinsel Ooge wird von Touristen heimgesucht. Ganz Ooge? Nicht ganz. Kantig und unbeugsam wehren sich einige kriegstüchtige Hardcore-Insulaner ...
Die kleine Nordseeinsel Ooge wird von Touristen heimgesucht. Ganz Ooge? Nicht ganz. Kantig und unbeugsam wehren sich einige kriegstüchtige Hardcore-Insulaner. Reisen ist mittlerweile zu einer Herausforderung geworden. Die traditionellen Urlaubsziele der Deutschen sind kaum noch erreichbar. Ganze Kontinente haben sich abgeschottet oder werden gerade militärisch besetzt. Also bleibt nur die Schönheit des eigenen Landes. Und so kommen sie eben alle nach: Ooge.
Die idyllische Miniaturwelt aus Dünen, Möwen, zu vielen sonderbaren Gänsen und sturen Bewohnern, platzt aus allen Nähten. Einheimische und Touristen drängen sich wie Sardinen in der Dose – mit jeder Menge Konfliktpotenzial. Denn im Verhaltensrepertoire der Urlauber finden sich weder Bescheidenheit noch Höflichkeit, dafür umso mehr Anspruchsdenken und irrige Serviceerwartungen. Doch Ooge, letzter[...]
Altendeich
Roman
Helmut van Züren gelingt das Meisterstück, einen norddeutschen „magischen Realismus“ zu schaffen ...
Zwischen Deichen und Dunkelheit – Ein packender Roman über das Leben und die mystischen Geheimnisse an der Nordseeküste: Idyllisch liegt das kleine Warfendorf Altendeich vor der rauen Kulisse der Nordsee. Doch der Schein trügt: Hinter dem Deich ist das Leben so unbarmherzig wie das stürmische Klima. Die Bewohner kämpfen mit Entbehrungen, harter Arbeit – und einer unheilvollen Serie von rätselhaften Unglücksfällen. Sind diese Ereignisse bloßer Zufall oder eine Folge uralter Verwünschungen?
Im Zentrum der Gerüchte steht die geheimnisvolle Kattenfreterske, eine kauzige Außenseiterin, von der man sagt, sie stehe mit dunklen Mächten im Bunde. Doch als auch sie den mysteriösen Vorfällen zum Opfer fällt, droht Altendeich eine Katastrophe, die alles übertrifft, was die Dorfgemeinschaft bisher erlebt hat.
Ein Roman über das Leben in den friesischen[...]
Mädchen mit rotem Auge
Roman
Ein satirischer Gesellschaftsroman über die Kunstwelt ...
Die Malerin Carmen da Câmara steckt in einer Schaffenskrise. Das nutzt Serge, ein Meister der Kunstkopie, zu seinem Vorteil. Mit seiner Hilfe beginnt eine neue Phase in Carmens Werk, doch es sind seine Bilder, die auf einer Vernissage für Furore sorgen. Während sich für Carmen neue Türen öffnen und Serge heimlich Anerkennung findet, lockt für Händler und Galeristen viel Geld. Doch das fragile Gleichgewicht droht zu kippen – nicht zuletzt durch Jitka, das Mädchen mit dem roten Auge. Ein satirischer Gesellschaftsroman über die Kunstwelt, spannend, witzig,[...]
DetailsBitte ausschneiden und aufbewahren - oder Nachtbus nach Wannsee
Eine Novelle
RAF, Zeitgeist der 70er: Erinnerung, Ängste und Atmosphäre der 70er-Jahre verdichtet Herwig Roggemann zu einer Erzählung, die zum Spiegel von Zeit und Generationen wird ...
Hermann Hardtfeld, Wissenschaftler an der Freien Universität Berlin, verlässt eines Abends das Institut, in dem er seit Jahren an der Erforschung eines untergegangenen Gesellschaftssystems arbeitet. Im Glaskasten mit den Aushängen meint er unter den zwanzig vom Bundeskriminalamt dringend gesuchten Terroristen eine Frau wiederzuerkennen, mit der er vor langer Zeit eine kurze, verrückte Begegnung hatte. Es war die Zeit der beginnenden RAF und der kollektiven Ängste auf der Suche nach Sicherheit. War diese steckbrieflich gesuchte Frau nicht wiederholt im Institut aufgetaucht? Im Bus nach Wannsee glaubt er, sie erneut zu sehen. Als sie am Schießplatz der US-Army hinter dem Autobahnkreuz Zehlendorf aussteigt und beide einander ins Gesicht starren, ist er sich sicher: Sie ist es. Und auch sie scheint ihn wiedererkannt zu haben. Er folgt ihr. Warum will er sie wiedersehen und mit ihr[...]
DetailsMann wird älter
Beobachtungen am Abgrund
Ein Buch für alle Männer, die älter werden und für die, die mit diesen Männern leben müssen ...
Mit 60 fängt das Leben erst richtig an – sagen zumindest die, die es noch nicht erreicht haben. Doch was bedeutet es wirklich, wenn die Brille plötzlich zum treuesten Begleiter wird, der Medikamentenschrank besser sortiert ist als die Werkstatt, und die Kinder endgültig durchschaut haben, dass Papa eben doch nicht alles kann? In seinen pointierten Beobachtungen nimmt der Autor mit viel Witz und Augenzwinkern den Alltag reiferer Herren unter die Lupe: vom Kampf gegen das Verschwinden der eigenen Haare bis zur Erkenntnis, dass ein Mittagsschläfchen kein Zeichen von Schwäche[...]
DetailsIwans Entsetzen
Lukas Bentorffs sechster Fall. Thriller
Lukas Bentorffs sechster Fall ...
Ein brutaler Mord erschüttert das beschauliche Dorf Groß Samtleben: Im Kirchturm werden der Schulleiter Joachim Kuhlen und sein Hund Soljanka tot aufgefunden – erschlagen mit grausamer Wucht. Pastor Lukas Bentorff, eigentlich mitten in den Weihnachtsvorbereitungen, wird unweigerlich in die Ermittlungen hineingezogen. Während die Polizei im Dunkeln tappt, brodelt die Gerüchteküche im Dorf, und alte Feindschaften brechen auf. Was hat der Mord mit Bentorffs eigenem Umfeld zu tun? Und warum scheint sein Bernhardiner Iwan mehr zu wissen als alle anderen?
Ein fesselnder Thriller über die Abgründe hinter der idyllischen Dorffassade – spannend, klug und voller[...]