Von Leuten, die ihre Brille verlieren und sich einen Porsche kaufen
Roman
Ein Roman über Menschen in langen Beziehungen, über das leise Nebeneinander und das, was sich im Laufe der Jahre verschiebt ...
Zwei Paare lernen sich zufällig im Urlaub an der französischen Atlantikküste kennen – der introvertierte Journalist David mit seiner Frau Ann sowie der überdreht-lebenshungrige Sportlehrer Axel mit Freundin Suzanne. Mit dabei: Julia, Davids Freundin aus längst vergangenen Tagen. Alte Gefühle, Eifersucht und geheime Sehnsüchte bringen die Urlaubsidylle ins Wanken. Am Ende steht die schmerzhafte Erkenntnis: Verdrängte Wahrheiten und fehlende Ehrlichkeit hinterlassen tiefe Spuren.
Details
Work, Love & Balance. Roman
Über das herrlich unberechenbare Gefühl, wenn die Chemie plötzlich stimmt ...
Inga Mackenroth ist Betriebsratsvorsitzende mit Prinzipien, einem ausgeprägten Ordnungssinn – und einem Sohn, 15, verwöhntes, pubertierendes Einzelexemplar. Ihr Mann pendelt zwischen Krisengebieten und heimischem Frühstückstisch, ihre Kolleg:innen zwischen Überstunden und Untergangsstimmung. Nur sie bleibt stets die Ruhe selbst. Fast. Bis ihr ausgerechnet Vorstandschef Robert Mittag in die Seite ihres Minis rauscht – und anschließend auch noch charmant zum Abendessen einlädt. Was folgt, ist eine Liaison voller überraschender Wendungen, scharfzüngiger Wortgefechte und leiser Momente, die beweisen: Zwischen Betriebsvereinbarung und Betriebsfest kann verdammt viel passieren. Ein scharfsinniger Roman über Machtspiele, Missverständnisse, Job und Liebe – und das herrlich unberechenbare Gefühl, wenn die Chemie plötzlich[...]
DetailsFree Solo
Roman
Was bleibt, wenn man seiner Herkunft zu entkommen versucht?
Ein Kind der Sozialbausiedlung, ein Mann der Akademikerwelt – und dazwischen ein Riss, der nie ganz heilt. In Free Solo erzählt Rainer Imm mit schonungsloser Präzision und großer literarischer Kraft vom Aufstieg aus einem Milieu, das von Härte, Loyalität und einem radikalen Gerechtigkeitssinn geprägt ist. Doch der Preis des sozialen Aufstiegs ist hoch: Identitätsverlust, innere Zerrissenheit und das Gefühl, nirgends ganz dazuzugehören. Free Solo ist ein etwas anderer Bildungsroman, ein existenzieller Balanceakt – intensiv, rau und tief berührend. Ein literarisches Protokoll darüber, wie unsere Herkunft uns prägt – und was bleibt, wenn man ihr zu entkommen[...]
DetailsAbschied vom Berufsalltag
Das Praxisbuch zum gelingenden Start in die neue Lebensphase – damit der Ruhestand nicht zum Stillstand wird!
Gut vorbereitet in den Ruhestand!
Der Übergang in den Ruhestand ist mehr als das Ende des Berufslebens – er markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Dieser fundierte Praxisratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt auf dem Weg dorthin: Mit zahlreichen konkreten Übungen, umfangreichen Praxisbeispielen und Impulsen hilft er Ihnen dabei, Ihre berufliche Identität loszulassen und eine erfüllende neue Perspektive zu entwickeln. Ob es um den Abschied vom Arbeitsplatz geht, um die Neugestaltung des Alltags oder um das Entdecken neuer Aufgaben – dieses Buch unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und Klarheit für Ihre Zukunft zu gewinnen. Ein praktisches Arbeitsbuch, das sich ideal für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen eignet – sowie für Coaches und Berater, die Menschen in dieser Lebensphase begleiten.
Details
Brauchen wir Demut?
Über Maß, Macht und Menschlichkeit in unsicheren Zeiten
Aus Demut erwachsene Macht ist Lebensmut – für das eigene Leben und für die, die es brauchen ...
Ohne Demut wird es in absehbarer Zeit kein Leben auf unserem Planeten mehr geben. Seit Jahrhunderten dominiert eine Weise menschlichen Lebens und Wirtschaftens, die ohne Rücksicht auf Mitlebende die weiteren Existenzmöglichkeiten auf unserem Planeten verunsichert. Sie zerstört sie wahrscheinlich sogar – durch Gewalt und Krieg, durch ungebremste Profitgier, durch grenzenlose und vollkommen verantwortungslose Vernichtung der Lebensumwelt im Zuge ihrer Ausbeutung. Deshalb fragt der Theologe Hans-Martin Gutmann nach einer Haltung, die aus der Mode gekommen ist: Demut. Demut ist wie jede menschliche Handlung ambivalent. Es gibt Formen von Demut, die Lebensmöglichkeiten und Leben gefährden: sich klein machen in Konflikten in Familien, in Liebesbeziehungen und Freundschaften; Unterwürfigkeit zeigen gegenüber politischer Herrschaft und gegenüber Machtgestalten am Arbeitsplatz; sich[...]
DetailsWenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist, komme ich zu mir
Gedichte mit einem Vorwort von Rosa von Praunheim und Fotografien von Elfi Mikesch
Lukas Röders Gedichte sind eine Entdeckung ...
"Wenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist, komme ich zu mir" setzt sich radikal mit einer psychischen Krise über den Verlauf eines Jahres auseinander. Abhängig von Psychopharmaka setzt Lukas Röder seine Medikamente eigenmächtig ab und stürzt in der Folge in einen kritischen Zustand. Er beginnt jeden Tag im Austausch mit Rosa von Praunheim ein Gedicht zu schreiben und gibt so einen Einblick in die Abgründe seiner Erkrankung und einen Einblick in den existentiellen Versuch, die erlebte Instabilität zu überwinden. Lukas Röders Gedichte erforschen die Grenzen zwischen Normalität und Abweichung, Intimität und Distanz, Krankheit und Identität – so drastisch, wie wir es selten erlebt haben. Er will Normalität, will befreit und geliebt werden, will seine gespaltene Seele und ewige Unruhe abwerfen, Schutz finden in diesem Leben. Was macht Leben aus? Freude, Leid,[...]
DetailsNachts im Schwimmbad
Das neue Bilder- und Vorlesebuch von der "Galliloth"-Autorin Marion Crone und Illustrator Lukas Vogl
Es gibt kein Wasser mehr für die Wildtiere! Ein tierisch turbulentes Bilderbuch-Abenteuer für heiße Tage ...
Nachts im Schwimmbad - ein tierisch turbulentes Sommerabenteuer! Wenn die Sonne untergeht und das Schwimmbad schließt, beginnt für eine wilde Bande aus dem Wald der große Spaß: Ferdi Fuchs, Holly Häsin, Berto Bär, Ina Igelin und ihre Freunde schleichen sich heimlich durchs Zaunloch, um sich nach einem heißen Tag im kühlen Wasser zu vergnügen. Doch beim Rutschen, Planschen und Eis-Schlecken geht nicht alles glatt … und am Ende wartet noch eine wichtige Entscheidung: Wer räumt den ganzen Trubel eigentlich wieder auf?
Dieses fantasievoll illustrierte Bilderbuch erzählt mit Witz und Wärme von Freundschaft, Abenteuerlust und Verantwortung – und davon, wie Tiere und Menschen auf ihre Umwelt achten können.
Ein Buch zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren – für kleine Wasserratten und alle, die gerne über freche, wilde Tiere lachen. Es regt zum Mitfühlen,[...]
Margo und die Schizophrenie
Graphic Novel
Schizophrenie ist kein Serienkiller ...
Mit „Margo und die Schizophrenie“ erschafft Lilith Glaser die erste Graphic Novel, die sich bildgewaltig und direkt mit dem Thema Schizophrenie auseinandersetzt. Eine Reise in die Innenwelt einer Erkrankung, die Angst macht. Schleichend kommt sie – und hat viele verschiedene Gesichter. So wie bei Margo, einer jungen Frau, die gerade ins Leben startet – und dann kommt da dieser afrikanische Wildhund, das Symbol ihrer Krankheit, geheimnisvoll und unberechenbar, aber auch ein Begleiter, der sie in neue Welten führt. „Margo“ ist mehr als eine Geschichte – die Graphic Novel wirft einen empathischen Blick auf ein Thema, über das noch immer zu wenig gesprochen wird. Die Graphic Novel macht erfahrbar, wie es sich anfühlen kann, mit Schizophrenie zu leben – mit all den Ängsten, Krisen, aber auch dem Mut und der Hoffnung, die daraus erwachsen können. In Deutschland sind rund[...]
Details