Downloads Pressematerial
Cover druckfähig Autorenfoto Florian Herold_Credit privatVon Preussen und Drachen
Bayerische Männergespräche
Bayerische Männergespräche über Gott, die Welt – und alles dazwischen ...
Ein Preuße in Bayern und ein Chinese aus Österreich reden über das Leben – und hören einander wirklich zu. Florian Herold und sein guter Freund Xuliang führen Gespräche, die alles berühren, was uns bewegt: Politik und Popkultur, Väter und Kinder, Glauben, Kino, KI, Klima und Kantinenessen. 50+1 Geschichten lang loten sie die Welt aus – mit Herz, Humor und der Freiheit, auch mal falschzuliegen. In „Von Preußen und Drachen“ treffen bayerische Bodenständigkeit und fernöstliche Gelassenheit aufeinander, preußische Prinzipien auf Wiener Schmäh, Moral auf Menschenkenntnis. Dabei entsteht ein Dialog, der Klischees entlarvt, Denkmuster verschiebt und zeigt, dass Freundschaft über kulturelle Grenzen hinweg möglich – ja, notwendig – ist.
Herolds Buch ist kein Traktat, sondern eine Einladung: zum Zuhören, zum Nachdenken, zum Widersprechen – und zum Lachen.
Ein ehrliches, charmantes und streitbares Buch über die Kunst, sich in einer lauten Welt leise zu verständigen.
Florian Herold
FLORIAN HEROLD, geboren 1979, lebt mit seiner Familie in Neuburg an der Donau. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Als Autor, Kinoleiter, Kommunalpolitiker und Spieleentwickler ist er in verschiedensten kulturellen Feldern tätig. Seine Texte verbinden Alltag, Politik und persönliche Reflexion mit einem feinen Gespür für Humor und Ernsthaftigkeit. Herold ist außerdem Gründer des Verlags H2.o, über den er zahlreiche Spiele, Bücher und Hörbücher sowie crossmediale Formate veröffentlicht hat.
Details