Von der Krise voll erwischt: Nora Knappe diskutiert in Haldensleben und Uelzen ihr Sachbuch "Burnout"

Nora Knappe: Burnout: Von der Krise voll erwischt
Burnout und Depression betreffen immer mehr Menschen, aber die wenigsten möchten offen darüber sprechen. Die Stendaler Autorin Nora Knappe hat sich anders entschieden und ein Buch über ihre eigene Erkrankung geschrieben: „Burnout – auf einmal mittendrin“.
In “Burnout – auf einmal mittendrin” schildert Nora Knappe sehr persönlich und freimütig, wie sie die anderthalbjährige akute Zeit ihrer Erkrankung erlebt hat.
In 52 Episoden erzählt die 46-Jährige von tiefer Traurigkeit, Seelenschmerz und Sinnsuche, aber auch von heiteren Momenten und erhellenden Erkenntnissen. Mal besonnen und berührend, mal wuchtig und voller Wut. Dabei reflektiert sie auf angenehm leichte Weise auch über Ablauf und Wirkung der Psychotherapie.
„Burnout ist mehr als überarbeitet sein“, sagt Nora Knappe. „Ich habe diese Krankheit als sehr erschütternd und lastend erlebt. Und ich möchte anderen Betroffenen Mut machen, sich dieser Krise zu stellen und neue Wege zu finden.“
Nora Knappe geht es mit ihrem Buch um mehr als „nur“ die Krankheit: Es geht um die Prägung durch familiäre Strukturen, um die Belastungen in der heutigen Arbeits- und Leistungsgesellschaft, um das Infragestellen von Anpassungszwängen und nicht zuletzt ums Schreiben – das ungeahnt zum Teil der Therapie wird.
Über die Autorin:
Nora Knappe (geb. 1978) wuchs in Wernigerode/Harz auf. Nach ihrem Sinologie-Studium in Leipzig und Nanjing/China arbeitete sie 14 Jahre im Lokaljournalismus. Seit 2022 ist sie freiberufliche Autorin. Sie lebt in der Altmark. Mehr über die Autorin erfährt man auf www.nora-knappe.de.
Letzte Einträge
-
Lesung & Ausstellung: Marina Schnurre-Roggemann im Buchhändlerkeller Berlin
21.08.2025 -
Herbstlesereise von Helmut van Züren aus "Altendeich"
19.08.2025 -
Buchpremiere in Wien: Lukas Röder präsentiert am 6.9. seinen Lyrikband "Wenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist, komme ich zu mir"
14.08.2025 -
Omnino-Autorin Nora Knappe erneut ausgezeichnet
13.08.2025 -
Lesung: Oma dealt, Opa auch - Roman für wilde Alte im Bürgerhaus in Aying, 12.11.25, 19 Uhr
05.08.2025 -
Wieso wir gerade heute demütig sein sollten - Die Rückkkehr eines alten Gefühls
31.07.2025 -
Lesungen mit Rainer Imm in Tübingen: Vorstellung des Romans "Free Solo"
28.07.2025 -
Elfi Mikesch zu Gast beim Omnino Verlag
09.07.2025 -
Mehr utopautische Manifestationen - Bernhard Hankes "An die Menschheit" erscheint
08.07.2025 -
Gertraudenhospital Stendal: „Im Gewächshaus ist noch Licht“ - Nora Knappe liest, Edgar Voigtländer macht Musik - 8.8.25 / 19 Uhr
05.07.2025