Lesung mit Nora Knappe – Debütroman »Eigentlich« im Theater der Altmark, Stendal, Do 27.04.

Lesung mit Nora Knappe – Debütroman »Eigentlich« im Theater der Altmark, Stendal, Do 27.04., 19:30 Uhr / Kaisersaal
Wenn man nur noch Essen und Nieselwetter tröstlich findet – ist das dann Midlife-Crisis? Oder müsste man einfach mal raus aus der Kleinstadt, dem Job, dem gewohnten Einerlei? Als wenn die eigene Krise nicht schon lästig genug wäre, kommt auch noch die Weltkrise dazu: mit Krieg, Benzinpreis-Schock und Hamsterkäufen. Was ist bloß los mit der Menschheit? Und was mit Ina Boerns?
Seit zwölf Jahren ist sie beim Steininger Tageblatt, dem Zentralorgan der Altmark, eine Region, die in ganz Deutschland kein Mensch kennt. Bisher hat die Arbeit sie immer ausgefüllt. Aber der neue Chef und die Primel zum Frauentag machen ihr klar: So kann es nicht weitergehen! Wenn da nicht das urig-skurrile Panoptikum der Kleinstadt-Bewohner wäre: der kauzige Nörgel-Nolte, die traumdeutende Redaktionsassistentin, die allwissende Stadtarchiv-Leiterin und der dichtende Designer. Außerdem muss sie sich noch um Bank-Skandal, Ausgrabungen und Rosenvandalismus kümmern. Doch in ihr drinnen braut sich längst was zusammen …
Mit pointiertem Zynismus, gewitzten Dialogen und hier und da aufflackernden magischen Momenten schickt die Autorin ihre Protagonistin auf eine herausfordernde Gratwanderung zwischen Resignation und Rebellion. Nora Knappe schafft ihr eigenes Genre des „Befremdeten Realismus“ - und damit ein Portrait unserer krisenhaften Zeit und aktueller deutscher Befindlichkeiten.
Zur Autorin: Nora Knappe (geb. 1978) wuchs in Wernigerode auf. Nach ihrem Sinologie-Studium in Leipzig und Nanjing/China arbeitete sie 14 Jahre lang im Lokaljournalismus. Seit 2022 ist sie freiberufliche Autorin. Sie lebt in der Altmark, wo die Liebe sie Wurzeln schlagen ließ. Zu diesem Leben gehören viel Literatur, ein Garten und vier Fahrräder.
Eintrag vom 02.03.2023

Letzte Einträge


  • Winckelmann-Buchhandlung Stendal: Nora Knappe liest aus "Eigentlich"

    12.06.2023
  • Out now: Dropout von Fabian Giese

    23.03.2023
  • Österreichischer Vorlesetag: Unsere Autorin Yvonne Lacina-Blaha ist dabei

    10.03.2023
  • Bestseller-Autor Wolfgang Eckert über das Schreiben und sein neues Buch "Zerrissenes Kind"

    06.03.2023
  • Lesung mit Nora Knappe – Debütroman »Eigentlich« im Theater der Altmark, Stendal, Do 27.04.

    02.03.2023
  • Schlussrunde: Crowdfunding für Buchprojekt über das westliche Brandenburg

    22.02.2023
  • Mehr von Zuhause bin ich selbst

    25.01.2023
  • Crowdfunding für Buchprojekt über das westliche Brandenburg startet: https://www.startnext.com/gerade-kreuz-und-quer

    01.12.2022
  • "Zuhause bin ich selbst": Performative Lesung mit Franca und Martina Burandt 01.12.2022 19:00 Uhr

    01.12.2022
  • "Zuhause bin ich selbst" - Ein Mutter-Tochter-Buch auf Reisen (Lesung 06.10.2022 | 19.00 Uhr in der Villa Sponte/Bremen)

    29.09.2022
Newsarchiv 2022

Crowdfunding für Buchprojekt über das westliche Brandenburg startet: https://www.startnext.com/gerade-kreuz-und-quer

01.12.2022
Wir starten eine Crowdfunding-Aktion für einen besonderen Ausflugsführer über das westliche Brandenburg:...

"Zuhause bin ich selbst": Performative Lesung mit Franca und Martina Burandt 01.12.2022 19:00 Uhr

01.12.2022
Veranstaltungsort: Einar & Bert - Theaterbuchhandlung, Winsstr. 72, 10405 Berlin Preis: 5 EUR Mutter und Tochter machen sich auf...

"Zuhause bin ich selbst" - Ein Mutter-Tochter-Buch auf Reisen (Lesung 06.10.2022 | 19.00 Uhr in der Villa Sponte/Bremen)

29.09.2022
Mutter und Tochter machen sich auf den Weg vom Westen Richtung Osten; dorthin, wo ein Teil ihrer Vorfahren herkommt. Auf der beschwerlichen Route,...

Yvonne Lacina-Blaha liest aus ihrem neuen Buch "Einmal Nizza und zurück" (30.9.22, 18 Uhr, Gasthof Schotterwerk in Lassee/Österreich)

28.09.2022
Yvonne Lacina-Blaha hat für das Fernsehen 99 Menschen interviewt, die ihr Leben verändert haben, um ihrer Leidenschaft zu folgen. Dadurch hat die...

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".