Gertraudenhospital Stendal: „Im Gewächshaus ist noch Licht“ - Nora Knappe liest, Edgar Voigtländer macht Musik - 8.8.25 / 19 Uhr

Freitag, 8. August, ab 19 Uhr im Gertraudenhospital Stendal
Eintrittskarten à 10 Euro gibt es an der Abendkasse im Gertraudenhospital (gelegen am Kreisverkehr Uenglinger Tor).
Der Förderverein bietet einen kleinen Imbiss und Getränke an. Nach der Lesung werden Bücher verkauft und signiert.
Stendaler Premiere: Zur Vorstellung ihres neuen Buches hat sich die Stendaler Autorin Nora Knappe musikalische Verstärkung geholt. Gemeinsam mit dem Eichstedter Musiker Edgar Voigtländer präsentiert sie am Freitag, 8. August, ab 19 Uhr im Gertraudenhospital Stendal ihre Erzählung „Im Gewächshaus ist noch Licht“, die Ende 2024 erschienen ist. Es ist die berührende Geschichte einer Freundschaft, die viel zu kurz gewährt und doch so viele Spuren hinterlassen hat.
Das Publikum erfährt zwischen Lachen und Weinen vom platonisch-innigen Miteinander zweier Menschen, die auf der Suche nach Halt und Liebe sind, jeder auf seine Weise. Dabei geht es in feinsinniger Leichtigkeit auch um essenzielle Fragen: Wem schenken wir Vertrauen? Wie gehen wir mit Verlusten um? Und sind wir wirklich allein mit allem, was uns widerfährt?
Zwischen den gelesenen Passagen fängt Edgar Voigtländer das Gehörte mit entspannten Jazz- und Blues-Melodien auf und gibt dem Publikum so Gelegenheit zur kurzen Reflexion.
Eintrittskarten à 10 Euro gibt es an der Abendkasse im Gertraudenhospital (gelegen am Kreisverkehr Uenglinger Tor). Der Förderverein bietet einen kleinen Imbiss und Getränke an. Nach der Lesung werden Bücher verkauft und signiert.
Mehr zum Buch: https://www.omnino-verlag.de/shop/Im-Gewaechshaus-ist-noch-Licht-Erzaehlung--Ein-Buch-von-Nora-Knappe-150.htm
Über die beiden Auftretenden:
Nora Knappe (47) wuchs in Wernigerode auf und lebt seit Langem in der Altmark. Nach ihrem Sinologie-Studium arbeitete sie viele Jahre im Lokaljournalismus. Seit 2022 ist sie freiberufliche Autorin, ihr Debüt-Roman „Eigentlich“ wurde 2023 mit dem Altmärkischen Literaturpreis ausgezeichnet. Das eigene Schreiben kontrastiert sie mit Schreibwerkstätten für Stendaler Viertklässler. Ein literarisches Idol hat sie nicht, findet aber Trost in der Erkenntnis, dass nicht jeder Bestseller-Autor auch ein Bestwriter-Autor ist.
Edgar Voigtländer (20) studiert seit 2024 Kindheitspädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal und gibt nebenher Kindern in der „Musikerfabrik“ Unterricht in Gitarre und Klavier. Sein musikalisches Talent machte sich im Alter von vier Jahren bemerkbar, seither gehört die Musik fest zu seinem Leben. Edgar spielt ohne Noten, eignet sich Stücke nach Gehör an oder improvisiert. In der Altmark ist er seit einigen Jahren sowohl in einem Duo als auch in der Band „Everything4You“ live zu erleben. Sein großes Idol ist Bruce Springsteen.
Letzte Einträge
-
Lesung & Ausstellung: Marina Schnurre-Roggemann im Buchhändlerkeller Berlin
21.08.2025 -
Herbstlesereise von Helmut van Züren aus "Altendeich"
19.08.2025 -
Buchpremiere in Wien: Lukas Röder präsentiert am 6.9. seinen Lyrikband "Wenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist, komme ich zu mir"
14.08.2025 -
Omnino-Autorin Nora Knappe erneut ausgezeichnet
13.08.2025 -
Lesung: Oma dealt, Opa auch - Roman für wilde Alte im Bürgerhaus in Aying, 12.11.25, 19 Uhr
05.08.2025 -
Wieso wir gerade heute demütig sein sollten - Die Rückkkehr eines alten Gefühls
31.07.2025 -
Lesungen mit Rainer Imm in Tübingen: Vorstellung des Romans "Free Solo"
28.07.2025 -
Elfi Mikesch zu Gast beim Omnino Verlag
09.07.2025 -
Mehr utopautische Manifestationen - Bernhard Hankes "An die Menschheit" erscheint
08.07.2025 -
Gertraudenhospital Stendal: „Im Gewächshaus ist noch Licht“ - Nora Knappe liest, Edgar Voigtländer macht Musik - 8.8.25 / 19 Uhr
05.07.2025