Buchpremiere: Helmut van Züren liest im Deutschen Sielhafenmuseum Carolinensiel am 17.4.25

„Altendeich“ – zwischen Deichen und Dunkelheit
Buchvorstellung des packenden Romans „Altendeich“ über das Leben und die mystischen Geheimnisse an der Nordseeküste
von und mit Helmut van Züren, mit Musik von Dörte Lehmann
Idyllisch liegt das kleine Warfendorf Altendeich vor der rauen Kulisse der Nordsee. Doch der Schein trügt: Hinter dem Deich ist das Leben so unbarmherzig wie das stürmische Klima. Die Bewohner kämpfen mit Entbehrungen, harter Arbeit – und einer unheilvollen Serie von rätselhaften Unglücksfällen. Sind diese Ereignisse bloßer Zufall oder eine Folge uralter Verwünschungen? Der Roman schildert das Leben in den friesischen Warfendörfern im frühen 20. Jahrhundert mit ihrem alten Aberglauben, ihrer Mundart und Mentalität. Das Buch ist eine beeindruckende Reise in einen vergessenen Mikrokosmos und dessen Transformation in die Moderne. Helmut van Züren gelingt dabei das Meisterstück, einen norddeutschen „magischen Realismus“ zu schaffen. Der Autor wurde 1954 in Ostfriesland geboren. Er studierte Germanistik und Volkswirtschaft, arbeitete viele Jahre im Schuldienst und ist Herausgeber und Autor mehrerer Lehrwerke. „Altendeich“ ist sein erster Roman.
Treffpunkt: Alte Pastorei
VVK: 10 €, Abendkasse: 12 €
Datum: 17. Apr. 2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Treffpunkt: Alte Pastorei, Pumphusen 3, Carolinensiel
Veranstalter: Deutsches Sielhafenmuseum
Letzte Einträge
-
Lesung & Ausstellung: Marina Schnurre-Roggemann im Buchhändlerkeller Berlin
21.08.2025 -
Herbstlesereise von Helmut van Züren aus "Altendeich"
19.08.2025 -
Buchpremiere in Wien: Lukas Röder präsentiert am 6.9. seinen Lyrikband "Wenn die Angst nicht mehr auszuhalten ist, komme ich zu mir"
14.08.2025 -
Omnino-Autorin Nora Knappe erneut ausgezeichnet
13.08.2025 -
Lesung: Oma dealt, Opa auch - Roman für wilde Alte im Bürgerhaus in Aying, 12.11.25, 19 Uhr
05.08.2025 -
Wieso wir gerade heute demütig sein sollten - Die Rückkkehr eines alten Gefühls
31.07.2025 -
Lesungen mit Rainer Imm in Tübingen: Vorstellung des Romans "Free Solo"
28.07.2025 -
Elfi Mikesch zu Gast beim Omnino Verlag
09.07.2025 -
Mehr utopautische Manifestationen - Bernhard Hankes "An die Menschheit" erscheint
08.07.2025 -
Gertraudenhospital Stendal: „Im Gewächshaus ist noch Licht“ - Nora Knappe liest, Edgar Voigtländer macht Musik - 8.8.25 / 19 Uhr
05.07.2025