Bremer BuchPremiere: Martina Burandt – Mich hat niemand gefragt. Tage ums Jahr

Di, 21. November 2023
19.30 Uhr 

Buchhandlung Buntentor, Buntentorsteinweg 107


„Was ist die neue Wirklichkeit? Das hab ich mich gefragt. Und welche war gestern? Haben wir sie verloren? Und wenn ja, tun wir das nicht schon immer? Leben wir in der Vergangenheit, während uns derzeit die Wirklichkeiten mit Dingen überrollen, die wir vor lauter Angst und Überforderung immer noch nicht wahrhaben wollen. Ich schreibe, um mir gewahr zu werden, was passiert. Zeile für Zeile versuche ich die Welt, wie ich sie sehe, aus meinem Kopf auf das Papier zu bringen. Ich habe die Hoffnung, sie besser zu begreifen, klarer zu sehen, wenn sie mir vom Blatt aus zurückschaut.“

Eine Ich-Erzählerin blickt sehr persönlich aus ihrem eigenen Umfeld heraus auf die Dinge der Welt, um damit etwas Kollektives in einer bestimmten Zeit zu beschreiben. Mich hat niemand gefragt – Tage ums Jahr erzählt von wiederkehrenden exemplarischen Tagen, an verschiedenen Orten, zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Diese Unterteilung steht beispielhaft für den ewigen Lebenskreislauf, für Vergänglichkeit, Neuanfänge und Wiederholungen. Innerhalb eines tagebuchartigen Rah- mens erzählt dieses Buch von Begegnungen mit anderen, es wirft Rückblicke, enthält Träume, Briefnachrichten sowie Zeitgeschehen aus den Medien.

Martina Burandt ist eine einfühlsame Erzählerin, tastend, sanft, mit angenehmer Stimme. Ihr Buch ist eine Schule der Achtsamkeit.

Moderation: Uwe Martin


Bremer BuchPremiere

Veranstalter: Bremer Literaturkontor und Stadtbibliothek Bremen. 

Der Eintritt ist frei. Alle Infos: https://www.literaturmagazin-bremen.de/bremer-buchpremiere-martina-burandt-mich-hat-niemand-gefragt-tage-ums-jahr

Eintrag vom 05.10.2023

Letzte Einträge


  • Nora Knappe liest in Genthin in der Stadt- und Kreisbibliothek Genthin, 24.11.2023, 18:00-20:30 Uhr

    13.11.2023
  • Bremer BuchPremiere: Martina Burandt – Mich hat niemand gefragt. Tage ums Jahr

    05.10.2023
  • Winckelmann-Buchhandlung Stendal: Nora Knappe liest aus "Eigentlich"

    12.06.2023
  • Out now: Dropout von Fabian Giese

    23.03.2023
  • Österreichischer Vorlesetag: Unsere Autorin Yvonne Lacina-Blaha ist dabei

    10.03.2023
  • Bestseller-Autor Wolfgang Eckert über das Schreiben und sein neues Buch "Zerrissenes Kind"

    06.03.2023
  • Lesung mit Nora Knappe – Debütroman »Eigentlich« im Theater der Altmark, Stendal, Do 27.04.

    02.03.2023
  • Schlussrunde: Crowdfunding für Buchprojekt über das westliche Brandenburg

    22.02.2023
  • Mehr von Zuhause bin ich selbst

    25.01.2023
  • Crowdfunding für Buchprojekt über das westliche Brandenburg startet: https://www.startnext.com/gerade-kreuz-und-quer

    01.12.2022
Newsarchiv 2022

Crowdfunding für Buchprojekt über das westliche Brandenburg startet: https://www.startnext.com/gerade-kreuz-und-quer

01.12.2022
Wir starten eine Crowdfunding-Aktion für einen besonderen Ausflugsführer über das westliche Brandenburg:...

"Zuhause bin ich selbst": Performative Lesung mit Franca und Martina Burandt 01.12.2022 19:00 Uhr

01.12.2022
Veranstaltungsort: Einar & Bert - Theaterbuchhandlung, Winsstr. 72, 10405 Berlin Preis: 5 EUR Mutter und Tochter machen sich auf...

"Zuhause bin ich selbst" - Ein Mutter-Tochter-Buch auf Reisen (Lesung 06.10.2022 | 19.00 Uhr in der Villa Sponte/Bremen)

29.09.2022
Mutter und Tochter machen sich auf den Weg vom Westen Richtung Osten; dorthin, wo ein Teil ihrer Vorfahren herkommt. Auf der beschwerlichen Route,...

Yvonne Lacina-Blaha liest aus ihrem neuen Buch "Einmal Nizza und zurück" (30.9.22, 18 Uhr, Gasthof Schotterwerk in Lassee/Österreich)

28.09.2022
Yvonne Lacina-Blaha hat für das Fernsehen 99 Menschen interviewt, die ihr Leben verändert haben, um ihrer Leidenschaft zu folgen. Dadurch hat die...

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um dies zu ermöglichen, können Sie alle Cookies akzeptieren. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, akzeptieren Sie nur die technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies, erhalten Sie auf der Seite "Datenschutzerklärung".